Das Forschungszentrum Südosteuropa und Kaukasus (SOEK) wurde 2006 von Prof. Dr. Jürgen Bellers und Dr. Christian Johannes Henrich am Lehrstuhl für Internationale Politik der Universität Siegen gegründet. Inzwischen hat sich das SOEK vollständig von der Universität Siegen gelöst und ist als gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Handelsregister beim Amtsgericht Siegen eingetragen. Das Forschungszentrum arbeitet nun als außeruniversitäre und unabhängige wissenschaftliche Forschungseinrichtung mit zahlreichen Kontakten zu Universitäten und Forschungsinstituten in Deutschland, Österreich, der Slowakei, der Türkei und Aserbaidschan.
Der Forschungsschwerpunkt des Forschungszentrums umfasst den Balkan, Thrakien, Anatolien und den Kaukasus. Dem Forschungsteam ist es wichtig, einen Forschungsgegenstand ganzheitlich zu betrachten. SOEK versteht sich als unabhängiger think tank und lässt sich deshalb nicht vom Mainstream leiten. Einem freien Wissenschaftler muss es erlaubt sein, unbequeme Fragen zu stellen.
Seit dem 1. Juli 2016 hat das Forschungszentrum auch eine Zweigstelle in der Slowakei eröffnet. In Trnava werden zukünftig die Forschungen zur Slowakei gebündelt.